Zum Inhalt springen
Markt Oberthulba
Natürlich hier.
Markt Oberthulba
  • Aktuelles
    • Aktuelle Projekte
    • Breitbandversorgung
      • Breitband Markterkundung Oberthulba
      • Breitbandförderung
      • Glasfaserausbau in Oberthulba
    • Fundanzeigen
    • Grundsteuer
      • Sie haben einen fehlerhaften Bescheid erhalten?
      • Sie sind nicht mehr Eigentümer eines Grundstückes?
      • Grundsteuerreform
    • Rathaus Informationen
    • Straßenbeleuchtung
      • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    • Sturzflutrisikomanagement
    • Veranstaltungen
    • Vereinsnachrichten
    • Wasserzähler
  • Bürgerservice
    • Ausweis App
    • Bayernportal
    • Beratungswegweiser
    • Bürgerinfoportal
    • Bürgerserviceportal
    • Formulare
    • Notfalldienste
    • Ortsrecht
    • Raumvermietung
    • Straßenverkehrsrecht
    • Wer macht was?
  • Tourismus & Freizeit
    • Aktuelles Freizeit
    • Soziales und Freizeit
    • Frankens Saalestück
    • Unterkünfte
    • Biosphärenreservat Rhön
    • Die Rhön
    • Tourismus Bad Kissingen
    • Bäderland Bayerische Rhön
    • Burgen Fränkische Saale
    • Sternenpark Rhön
    • Wanderbusse
    • Bäderlandbus
    • KreuzbergShuttle
    • Kulturportal
  • Wirtschaft & Bildung
    • Wirtschaft
      • Branchenbuch
      • Wirtschaftsnewsletter des Landkreises
      • Die Hilfswerker
      • Mainfranken – wie für dich gemacht!
      • Die Rückkehrer
    • Einrichtungen
      • Kindergärten
      • Schulen
    • Museum
    • Bücherei
    • Bildungsportal Landkreis Bad Kissingen
    • VHS
  • Politik & Verwaltung
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Amts- und Mitteilungsblatt
    • Bürgermeister, Gemeinderat
      • Ratsinfoportal
    • Rathaus, Verwaltung
    • Bauhof
    • Forst
    • Jobs, Praktikum
  • Leben & Wohnen
    • Grußwort des 1. Bürgermeisters
    • Allianzen
    • Bauwesen
      • Bauantrag
      • Bauleitplanung aktuell
      • Bauplätze
        • Gemeindliche Bauplätze
      • Bayernatlas
      • Bodenrichtwerte
      • Vorkaufsrecht des Marktes Oberthulba
        • Bauerwartungsland
        • Baugrundstücke
        • Altort
      • Zuschüsse
    • Defibrillator-Standorte
      • Oberthulba
      • Hassenbach
      • Reith
      • Wittershausen
    • Förderprogramme Innerorte
    • Heiraten in Oberthulba
    • Immobilienbörse
    • Informatives
      • Denkmäler
      • Gemeindeteile
      • Historie
      • Ehrenbürger/Bürgermedaille
      • Statistik
    • Jahrmärkte
    • Jugend
    • Kirchen
    • Katastrophenschutz
    • ÖPNV
      • Bürgerbus
      • Mobil-kg
      • Nahverkehr Mainfranken
    • Parkplätze
    • Vereine
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Abfall ABC
      • Abfallwirtschaft
      • Problemmüllannahme
    • Wohnungsmarkt
    • Wohnberatung
Search:
  • Aktuelles
    • Aktuelle Projekte
    • Breitbandversorgung
      • Breitband Markterkundung Oberthulba
      • Breitbandförderung
      • Glasfaserausbau in Oberthulba
    • Fundanzeigen
    • Grundsteuer
      • Sie haben einen fehlerhaften Bescheid erhalten?
      • Sie sind nicht mehr Eigentümer eines Grundstückes?
      • Grundsteuerreform
    • Rathaus Informationen
    • Straßenbeleuchtung
      • Sanierung der Straßenbeleuchtung
    • Sturzflutrisikomanagement
    • Veranstaltungen
    • Vereinsnachrichten
    • Wasserzähler
  • Bürgerservice
    • Ausweis App
    • Bayernportal
    • Beratungswegweiser
    • Bürgerinfoportal
    • Bürgerserviceportal
    • Formulare
    • Notfalldienste
    • Ortsrecht
    • Raumvermietung
    • Straßenverkehrsrecht
    • Wer macht was?
  • Tourismus & Freizeit
    • Aktuelles Freizeit
    • Soziales und Freizeit
    • Frankens Saalestück
    • Unterkünfte
    • Biosphärenreservat Rhön
    • Die Rhön
    • Tourismus Bad Kissingen
    • Bäderland Bayerische Rhön
    • Burgen Fränkische Saale
    • Sternenpark Rhön
    • Wanderbusse
    • Bäderlandbus
    • KreuzbergShuttle
    • Kulturportal
  • Wirtschaft & Bildung
    • Wirtschaft
      • Branchenbuch
      • Wirtschaftsnewsletter des Landkreises
      • Die Hilfswerker
      • Mainfranken – wie für dich gemacht!
      • Die Rückkehrer
    • Einrichtungen
      • Kindergärten
      • Schulen
    • Museum
    • Bücherei
    • Bildungsportal Landkreis Bad Kissingen
    • VHS
  • Politik & Verwaltung
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Amts- und Mitteilungsblatt
    • Bürgermeister, Gemeinderat
      • Ratsinfoportal
    • Rathaus, Verwaltung
    • Bauhof
    • Forst
    • Jobs, Praktikum
  • Leben & Wohnen
    • Grußwort des 1. Bürgermeisters
    • Allianzen
    • Bauwesen
      • Bauantrag
      • Bauleitplanung aktuell
      • Bauplätze
        • Gemeindliche Bauplätze
      • Bayernatlas
      • Bodenrichtwerte
      • Vorkaufsrecht des Marktes Oberthulba
        • Bauerwartungsland
        • Baugrundstücke
        • Altort
      • Zuschüsse
    • Defibrillator-Standorte
      • Oberthulba
      • Hassenbach
      • Reith
      • Wittershausen
    • Förderprogramme Innerorte
    • Heiraten in Oberthulba
    • Immobilienbörse
    • Informatives
      • Denkmäler
      • Gemeindeteile
      • Historie
      • Ehrenbürger/Bürgermedaille
      • Statistik
    • Jahrmärkte
    • Jugend
    • Kirchen
    • Katastrophenschutz
    • ÖPNV
      • Bürgerbus
      • Mobil-kg
      • Nahverkehr Mainfranken
    • Parkplätze
    • Vereine
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Abfall ABC
      • Abfallwirtschaft
      • Problemmüllannahme
    • Wohnungsmarkt
    • Wohnberatung

Kernwegenetz: In Obererthal werden ein Kernweg und die Thulbabrücke neu gebaut

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Allianzen
  3. Kernwegenetz: In Obererthal werden ein…

Alte Thulbabrücke Obererthal_Peter_KreßFRÄNKISCHES SAALETAL, im Juli 2019

Mitteilungen der kommunalen Allianz Fränkisches Saaletal e. V. 

Alter und bauliche Mängel machen einen Neubau der Thulbabrücke in Obererthal für eine moderne Landwirtschaft erforderlich

Bildnachweis: Peter Kreß

 

 

Erst vor wenigen Wochen wurde im Rahmen des Kernwegenetzkonzepts der Allianz Fränkisches Saaletal e. V. der erste Kernweg im Allianzgebiet freigegeben. In Sulzthal wurde ein etwa 250 Meter langer Wegabschnitt an die Anforderungen der modernen Landwirtschaft angepasst. Ziel des Konzepts ist, die Wege für heutige Maschinen zu dimensionieren. 86.000 € hat der Markt Sulzthal für den Ausbau des Weges als Zuwendung erhalten, die nur möglich wurde, weil die neun Allianzgemeinden das Kernwegenetzkonzept gemeinsam erarbeiten ließen.

 

Nun hat die Stadt Hammelburg als zweite Allianzgemeinde einen Förderbescheid vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken für den Neubau der Thulbabrücke und einen Kernwegeabschnitt in Obererthal erhalten. „Der ländliche Wegebau verbessert als multifunktionale Maßnahme bedarfsgerecht die Infrastruktur in Feld und Flur. Hierdurch werden Arbeitszeit und Kosten eingespart und Umweltbelastungen sowie Ressourcenverbrauch vermindert“, heißt es in dem kürzlich überstellten Zuwendungsbescheid der Würzburger Behörde.

 

Die Maßnahme hat ein Gesamtvolumen von etwa 500.000 €, als Zuwendung erhält die Stadt Hammelburg für den bedarfsgerechten Ausbau eines Teilabschnitts des Kernwegs Nr. 196 im gemeindeübergreifenden Konzept fast 250.000 €.

 

Eine Besonderheit der Maßnahme liegt in der vorhandenen Brücke, die vor 60 Jahren gebaut wurde. Aufgrund des Alters und baulicher Mängel gilt für die Brücke schon seit längerer Zeit ein Überfahrverbot für Fahrzeuge über 6 Tonnen. Damit genügt die Brücke nicht mehr den Anforderungen der modernen Landwirtschaft.

 

Die Arbeiten beginnen im Juli, Ende des Jahres sollen die dann neue Brücke und der Kernweg wieder befahren werden können. Der Ausbau erfolgt ab Ortsende auf einer Länge von insgesamt 100 Metern. Das Brückenbauwerk selbst hat eine Länge von 25 Metern.

 

Ein weiterer Weg im Rahmen des allianzweiten Kernwegenetzkonzeptes könnte in nicht allzu ferner Zukunft in Ramsthal verwirklicht werden. Erste Gespräche mit der Förderstelle in Würzburg und mit der Gemeinde wurden bereits geführt, informiert Allianzmanager Holger Becker.

 

 

Weitere Informationen bei Allianzmanager Holger Becker (Tel.: 09732-902307; info@fraenkisches-saaletal.de)

Markt Oberthulba Logo

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Markt Oberthulba

Kirchgasse 16
97723 Oberthulba
Tel: 09736 8122-0
Fax: 09736 8122-55
E-Mail: poststelle@oberthulba.de

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin!

Montag: 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Themenwelt



Markt Oberthulba Aktuelles Aktuelles
Markt Oberthulba Bürgerservice
Markt Oberthulba Tourismus & Freizeit
Wirtschaft & Bildung
Politik & Verwaltung
Leben & Wohnen

Markt Oberthulba instagram
Markt Oberthulba Facebook
Markt Oberthulba WhatsApp
Markt Oberthulba Bürgerservice Portal
Go to Top